Die Kulturfahrt 2008 stand ganz im Zeichen alpenländischer Schnitzkunst. Sie führte uns in die Fasnachtszentren Garmisch-Partenkirchen und Mittenwald. Wir begegneten bedeutenden Künstlern und profunden Kennern der örtlichen Fasnachtskultur wie Walter Reiser oder Alois Höger, die uns einen seltenen Einblick in ihre Schnitzstuben gewährten.
Aber nicht nur Larven und Masken standen im Mittelpunkt dieser Kulturfahrt; auch musikalische und kulinarische Einlagen der Region wurden uns zuteil.
Zum Abschluss stand noch ein Abstecher nach Augsburg auf dem Plan, wo wir den passionierten Maskensammler Michael Stöhr besuchten, der in einem alten Bauernhaus ein ganzes Museum internationaler Masken eingerichtet hat.
- Auch Larven aus der Rhön sind im Maskenmuseum zu bewundern
- Auch profane Kunst zählt zum Repertoire von Alois Höger
- Beim Anblick einer prachtvollen Larve kommt so mancher Larvenfreund in Schwärmen
- Bekannte Gesichter – Larven aus dem Werdenfelser Land
- Besonders Alois Högers Nasenlarven erfreuten sich bei den Larvenfreunden großer Beliebtheit
- Das internationale Maskenmuseum von Michael Stöhr beherbergt Masken aus der ganzen Welt
- Das Reizvollste einer Larve ist, sie zu tragen
- Der Holzbildhauer Alois Höger präsentiert eine alte Werdenfelser Larve
- Ein morgendlicher Gruß beim Blick aus dem Fenster – Das Alpenpanorama von Mittenwald
- Eine alte Klausnerlarv‘ im Heimatmuseum Partenkirchen
- Eine Kirchenlarve aus dem 18. Jhdt. verdeutlicht die Stilsicherheit der Künstler vergangener Zeiten
- Eine Weiberlarve aus der Sammlung Alois Högers
- Eine Werdenfelser Larve, geschnitzt von Alois Höger
- Fasziniert begutachten die Larvenfreunde die Schätze des Sammlers
- Geheimnisvoll und mystisch – eine Maske aus Tibet
- Gruppenbild der Larvenfreunde vor der Abfahrt aus Mittenwald
- Neben Larven sind im Museum auch liebevoll gefertigte Figuren ausgestellt, die ihren großen Vorbildern bis ins kleinste Detail gleichen
- Rege Diskussionen um eine Kurcherlarve
- Walter Reiser in seinem Element – nicht nur am Schnitzeisen ein Meister seines Faches
- Walter Reiser präsentiert eine seiner Larven
- Zu Besuch in der Werkstattt von Walter Reiser