17. Januar 2019

Maskenausstellung in Triberg: 125 Jahre Triberger Teufel

Anlässlich des Jubiläums 125 Jahre Triberger Teufel veranstalten die Narrenzunft Triberg und der Maskenschnitzer und Mitglied der Larvenfreunde Chris Centner eine spannende Maskenausstellung. Diese kann vom 04.02. bis zum 22.2.2019 in der Sparkasse Triberg zu den normalen Öffnungszeiten besichtigt werden. Mo. bis Fr. von 8.30 – 12.30 sowie 14.00 – 17.00 Uhr, Do. bis 18.00. …

Mehr lesen
8. Januar 2019

EUROPÄISCHES MASKENSYMPOSIUM ELZACH 2019

Vom 14. bis 16. November 2019 findet in Elzach im Schwarzwald ein europäisches Maskensymposium statt. Veranstaltet wird dieses von der Stadt Elzach in Zusammenarbeit mit dem Heimatgeschichtlichen Arbeitskreis Elzach (HgA) und den Alemannischen Larvenfreunden, dem Verein zur Förderung der europäischen Maskenkultur Ziel dieser mehrtägigen Veranstaltung ist es, mit fundierten Beiträgen und wissenschaftlicher Expertise die enorme …

Mehr lesen
17. Dezember 2018

Neu im virtuellen Maskenmuseum: Alte Hansel-Larven aus Donaueschingen und Hüfingen

Eine Reihe alter Hansel-Larven aus dem sehr lohnenswerten Zunftmuseum der Narrenzunft Frohsinn 1853 Donaueschingen e.V. sowie aus der Zunftkammer der Narrenzunft Hüfingen e.V. können nun in unserem virtuellen Maskenmuseum betrachtet und miteinander verglichen werden. Darunter sind auch mehrere Werke des bekannten Villinger Bildhauers Dominikus Ackermann, die um 1820 geschnitzt worden sind. Herzlichen Dank den beiden …

Mehr lesen
14. November 2018

Museumsnacht mit Sonderausstellung zur Tiroler Fastnacht

Ein kleiner Veranstaltungshinweis: Im Fasnetsmuseum der Plätzlerzunft im oberschwäbischen Weingarten findet am Wochenende 17./18.11.2018 eine Sonderausstellung mit Originalmasken aus den bekanntesten Tiroler Fastnachten statt. Dabei sind u.a. auch Larven aus privaten Sammlungen der Alemannischen Larvenfreunde ausgestellt. Die Ausstellung beginnt am Samstag 17.11.2018 ab 18 Uhr mit einer Museumsnacht. Zudem ist die Sonderausstellung am Sonntag 18.11.2018 …

Mehr lesen
5. November 2018

Maskenabend in Rottenburg: Maskenschnitzer Reinhold Lanz

Die Narrenzunft Rottenburg lädt am Donnerstag, 08.11.2018 zu ihrem 3. Maskenabend ins Zunfthaus ein. Die Veranstaltungsserie wird in diesem Jahr fortgeführt mit einer Larvenrunde zum Maskenschnitzer Reinhold Lanz aus Bad Niedernau. Kaum ein anderer Schnitzer aus Rottenburg kann auf eine solche Vielfalt verschiedener Masken verweisen. Wer im Besitz von „Lanz-Masken“ ist, ist eingeladen diese mitzubringen. …

Mehr lesen
7. September 2018

Kulturfahrt 2018 nach Hüfingen und Donaueschingen

Die diesjährige eintägige Kulturfahrt der Alemannischen Larvenfreunde hat am 21.10.2018 Hüfingen und Donaueschingen zum Ziel. Nach einem Besuch der Zunftkammer von Hüfingen am Vormittag sind wir nach dem Mittagessen im Zunftmuseum von Donaueschingen zu Gast und können uns die faszinierende Entwicklung der bemalten Hanselehäser und -masken  anschauen. Die ausführliche Einladung mit allen Informationen zur Kulturfahrt …

Mehr lesen
5. September 2018

Mitgliederversammlung 2018 im Hexenkeller Offenburg

Im sehr schönen Offenburger Hexenkeller durften wir unsere diesjährige Mitgliederversammlung abhalten. Zunftmeister Sven Schaller und Archivar Christian Klaus sowie weitere Helferinnen und Helfer begrüßten alle Teilnehmer aufs herzlichste. Bereits vor Beginn der Versammlung konnten alle die speziell für unsere Versammlung organisierten Larven, eindrucksvollen Hexenmasken, Spättle, Teufel und Büttel, welche uns liebevoll präsentiert wurden, bewundern. Clemens …

Mehr lesen
8. Mai 2018

Vitrine Narrenschopf: Josef Schranz

Zur Narrenbörse und Museumsnacht in Bad Dürrheim wurden die Masken in der Wechselvitrine im Narrenschopf wieder ausgetauscht. Auf die Krienser Larven folgen nun Portraitlarven von Josef Schranz (1899-1986). Dieser schnitzende Bahnhofswirt aus Murnau hat besonders in den 1960er Jahren zahlreiche Portraits von berühmten Persönlichkeiten und Politikern geschnitzt. Die Vorlage dafür bildeten oft Karikaturen und Zeichnungen …

Mehr lesen
24. Januar 2018

Narrentreffen Gengenbach

Zum ersten Mal in unserer noch jungen Vereinsgeschichte und im 10.Jahr unseres Bestehens erhielten wir eine Einladung von der Narrenzunft Gengenbach 1499 e.V. zur Teilnahme am Narrentreffen 2018 als historische Maskengruppe. Somit durften wir am vergangenen Sonntag den Umzug als Großkopfete bereichern. Wir waren eine Gruppe mit über 40 Großmasken, die alle aus den privaten …

Mehr lesen
19. Januar 2018

Larvenausstellung in Rottweil

Gerne geben wir hiermit den Hinweis auf eine sehr interessante Larvenausstellung in Rottweil. Diese findet noch bis zum Aschermittwoch, 14.Februar 2018 in der Volksbank Rottweil, Hochtorbrückstraße 27, statt. Die Ausstellung kann während der üblichen Öffnungszeiten der Bank und zusätzlich am Sonntag 28.01.2018 von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr besichtigt werden. Es werden Larven von über 20 …

Mehr lesen
Neuere Beiträge
Ältere Beiträge