Die Narrenzunft Rottenburg feiert mit einem großen Landschaftstreffen vom 31.01. bis 02.02.2025 und einer Jubiläumsausstellung im Kulturzentrum Zehntscheuer ihren 100. Geburtstag. Damit erfährt die Reihe herausragender Zunftjubiläen im schwäbisch-alemannischen Raum in diesem Jahr ihre Fortsetzung. Die vom Förderverein der Narrenzunft Rottenburg e.V. und der Rottenburger Fasnetskultur e.V. unter der Leitung von Clemens Fuchs und Andreas …
Mehr lesenTag / Ausstellung
Sonderausstellung „Masken der Rhön“ im Narrenschopf Bad Dürrheim
Zur Stifterversammlung wurde am 16.11.2024 die Sonderausstellung „Masken der Rhön“ im Fastnachtsmuseum Narrenschopf in Bad Dürrheim eröffnet. Bis zum 09. März 2025 zeigt das Museum in Kooperation mit dem Deutschen Fastnachtmuseum in Kitzingen mit historischen Larven, kompletten Figuren aber auch Filmdokumenten die Larventradition in der Rhön, dem nördlichsten Gebiet in Deutschland, in dem Holzmasken getragen …
Mehr lesenHimmlische Freude – Höllische Lust Karnevalistische Emotionen im Wandel der Zeiten
Das Deutsche Fastnachtmuseum in Kitzingen lädt vom 19.10.2024 – 16.03.2025 zu einer sicherlich interessanten Sonderausstellung, welche die Entwicklung von Fastnacht und Karneval zwischen Himmlischer Freude und Höllischer Lust aufzeigt. Die Welt des Menschen ist im Wandel. Und so wandelt sich auch die Einstellung des Menschen zu den Dingen, die ihn umgeben. Das gilt auch für …
Mehr lesenAusstellungsempfehlung: V.O.N. im Niggelturm
Seit dem 30.03.2024 präsentiert das Narrenmuseum im Niggelturm in einer Sonderausstellung den zweitältesten süddeutschen Narrenverband „Verband Oberrheinischer Narrenzünfte“ – kurz V.O.N. Der 1937 in Freiburg gegründete Verband V.O.N. mit seinen 81 Mitgliedzünften zwischen dem Hochrhein und der Ortenau vereinigt zehntausende von Mitgliedern. Die Zünfte stammen beispielsweise aus alten Narrenstädten wie Lörrach, Breisach, Freiburg, Kenzingen, Lahr …
Mehr lesenLarvenfreunde zu Besuch im Niggelturm Gengenbach
Eine Gruppe der Alemannischen Larvenfreunde war vor kurzem in Gengenbach zu Gast, um die dort im Narrenmuseum Niggelturm laufende Sonderausstellung zur Elzacher Fasnet anzuschauen. Museumsleiter Thomas Rautenberg führte die Interessierten durch die Vielfalt der Elzacher Schuttiglarven, sowie die zahlreichen weiteren Leihgaben aus dem Zunfthaus der Elzacher Narren und dem städtischen Museum in Elzach. Bis einschließlich …
Mehr lesen